Faschingsfinale 2023/2024

Was für ein Wochenende. Am Samstag 10.02. waren wir beim Götzen Umzug zu Besuch. Mit der Aufstellungsnummer 24 starteten wir durch den Umzug.

Am Sonntag 11.02. durften wir mit unseren Freunden der Emser Schlossnarren auf den Umzug der Narrenzunft Nibelgau Leutkirch fahren. Am Vormittag durfte unser Obmann Stefan und unsere Chiara mit den Schlossnarren-Mitglieder Kurt und Alexandra den Freundschaftsorden der Narrenzunft Nibelgau Leutkirch entgegennehmen. Anschließend ging es dann an den Start der Umzugsstrecke. Mit der Aufstellungsnummer 40 durften wir die rund 1,4km lange Strecke starten. es war ein toller Umzug und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.

Embser Machtübernahme und Emser Fasnatumzug

am 03.02. war es wieder soweit. Die Stadt Hohenems wurde von den Narren erobert. Wir durften Ritter Martin und seine Lieblichkeit Sandra dabei musikalisch begleiten.

am 04.02. war dann der Emser Umzug, mit guter Laune und voller Motivation trafen wir uns am Vormittag für den Empfang den wir musikalisch begleiteten. Unsere jüngsten Mitglieder Nela und Luna durften ihren ersten Freundschaftsorden der Stadt Hohenems abholen.Sie freuten sich sehr darüber. Anschließend ging es auf den großen Umzug über den Kirchplatz zum Werkhof, wo danach weiter gefeiert wurde.

Probelokal-Ball 2024

Nach 3 Jahren Pause konnten wir wieder unseren legendären Probelokal-Ball durchführen.

Pünktlich um 19 Uhr trafen unsere Promis ein. Unter ihnen waren Cäsar Thomas Kertl mit seiner Kleopatra Heike, sowie unser Embser Ritterpaar Martin Hämmerle mit seiner Lieblichkeit Sandra mit dabei. Dieses Jahr wurden wir auch besucht von den Schützler Hügelrodler mit Ken und seinen 6 Barbies.

Bei den Spielen – Schätzfragen, Becherflippen und Ringwerfen zeigten alle ihr können. Die Mitternachtseinlage durfte auch keiner verpassen. Die tolle Show von Luca wurde mit einer Zugabe bejubelt.

Wir bedanken uns bei allen Promis fürs mit feiern und allen Teams für die tollen Vorbereitungen.